Landesmeisterschaft des BLMR 2015: Überraschungserfolg im 14.1e
14.1e Herren
Marcel ging als Titelverteidiger in den ersten Wettbewerb. Immerhin hatte er im vergangenen Jahr drei der vier zu vergebenden Titel geholt. Im 12er Feld hatte er in der 1.

Nach einer wenig überzeugenden Leistung verließ Marcel nach 17 Aufnahmen den Tisch mit 38-100 als Verlierer. Gegen Bezirksligaspieler Achim Jahn /BSC Shooters Mettmann) lief es dann besser und Marcel gewann mit 100-43. Gegen Routinier Siggi Bund (1. PBF Porz-Eil) war dann allerdings Endstation. Mit 77-100 unterlag der letztjährige Regionalligaspieler dem Verbandsligaspieler und beendete die erste Disziplin der Landesmeisterschaft auf Platz 7.
Ergebnis 14.1e der Herren

Von den drei Ladies des BC Colours musste nur Margit in der 1. Runde ran. Wienke und Melanie hatten als Finalistinnen des Vorjahres ein Freilos. Gegen Ulrike Svetic (BC Übach-Palenberg) machte Margit nur 11 Punkte und unterlag mit 11-31. Auch in ihrem zweiten Spiel gegen Silvia Rönn (1. PBC St. Augustin) lief es für Margit nur unwesentlich besser. Immerhin gelangen ihr 7 Punkte mehr, was am Ende ein 18-50 bedeutete.

Wienke erwischte dagegen einen guten Start. Erst setzte sie sich mit 48-33 gegen Ulrike Svetic durch, ehe ihr auch ein 50-12 Erfolg über Ute Geldsetzer (1. BSC Köln) gelang und sie das Halbfinale erreicht hatte.
Melanie Brüsseler hatte dagegen den Weg über die Verliererseite zu gehen. Zum Turnierbeginn spielte sie schwach und unterlag gegen Manuela Schaffrath (PBC Fortuna Aa

Dort führte der Weg die beiden Spielerinnen des BC Colours gegeneinander. Überraschend hatte Melli hier mit 50-33 recht deutlich das bessere Ende für sich und hatte das Finale der LM erreicht. Dort traf sie gegen Ulrike Svetic auf weniger Gegenwehr und holte sich ungefährdet mit 50-12 den Titel im 14.1e. Da bedeutete gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen.
Ergebnis 14.1e der Ladies
Bericht Stadt-News
Bericht Rheinische Post 16.06.2015
Bericht Neue Rhein Zeitung 16.06.2015
Bericht Westdeutsche Zeitung 17.06.2015